|
November 2006 Im November wurde der Verein "Tagesmuttis Erzgebirge e.V." gegründet . |
|
August 2006 Seit Mitte August ist das Kinderstübchen vorerst geschlossen. Ich arbeite als Erzieherin in einem Kindergarten in Chemnitz. Die finanzielle Belastung war einfach zu groß und die Unterstützung durch das Jugendamt und die Gemeinde... ...aber wir kämpfen weiter! Schließlich geht es um das Wichtigste und Wertvollste in unserem Leben, unsere Kinder! Liebe Eltern, bitte sprechen Sie mich weiterhin an, wenn Sie Ihr Kind lieber von einer Tagesmutti betreut haben möchten. Wir finden auch für Sie eine Lösung! |
|
Unser erstes eigenes Bilderbuch Mai 2006 Zum Muttertag überraschen wir unsere Muttis mit einem persönlichen Märchenbuch. |
|
Der Nistkasten April 2006 Wir bauen einen Nistkasten für die Meisen. |
|
Ferienbetreuung in den Herbstferien Oktober 2005 Ferienbetreuung mit Übernachtung. |
|
Hortbetreuung ab September 2005 Seit September 2005 besucht das erste Hortkind das Kinderstübchen. Hausaufgaben, Mittagsruhe, Spielen und Ausprobieren. |
|
Erlebnisse für Groß und Klein. August 2005 Kinder erleben ihre Umwelt mit allen Sinnen. Von früh bis spät gibt es viel zu entdecken und auszuprobieren. Groß und Klein zusammen - 2 bis 9 Jahre. Gegenseitige Hilfe, Respekt und Lernen sind angesagt. |
|
Artikel im Blick am Mittwoch, 20.04.2005; Ausgabe Mittleres Erzgebirge
|
|
Seit März 2005 besucht Karl-Gustav das Kinderstübchen.
|
|
Der lange Winter und der viele Schnee animieren immer wieder zum Spielen im und mit Schnee. Mit viel Spaß und Elan bauen wir zuerst eine Katze aus Schnee. Kurz vor Ostern gesellt sich dann noch ein Schneeosterhase dazu. Machen Sie doch mal wieder einen Sonntagsspaziergang durch die Obere Siedlung in Börnichen. Es lohnt sich immer ! Das fand wohl auch die Presse interessant... |
|
Vom 07.-22. Januar 2005 war das erste Urlaubs-Gastkind bei mir im Kinderstübchen zu Besuch. Die Urlaubstage haben wir sehr abwechslungsreich, mit Spiel, Spaß, Lernangeboten, Ausflügen uvam. gestaltet. Bei allen Aktivitäten, die wir erlebten war es mir wichtig, daß Lisa selbstständig probieren und handeln konnte. Ich unterstützte sie dabei, alles was sie selbst tun kann auch selbst zu tun. Über Lisa's Urlaub führte ich ausführlich Tagebuch in Wort und Bild. Es enthält neben unseren Erlebnissen und Aktivitäten auch genaue Beobachtungen über ihr Verhalten und daraus resultierend Tips und Anregungen für die Eltern. Das Tagebuch ist ein Geschenk an Lisa und ihre Eltern. Mit Einverständis der Eltern ist es hier auszugsweise nachzulesen. Aus Gründen der Diskretion selbstverständlich ohne persönliche Details. |
|
Zum Jahreswechsel 2004/2005 war meine Nichte (8) zu Besuch. Sie geht schon zur Schule, trotzdem gab es für sie im Kinderstübchen viele interessante Sachen zu entdecken. Es gibt also nicht nur für kleine Trudelmäuse viel Spiel und Spaß. Auch große Trudelmäuse fühlen sich hier sehr wohl und erleben entsprechend ihrem Alter abwechslungsreiche Abenteuer und Aktivitäten. |